Beizjäger

Beizjäger
Falkner

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Falkner — Beizjäger * * * Fạlk|ner 〈m. 3〉 = Falkenier [→ Falke] * * * Fạlk|ner, der; s, [mhd. valkenære < mlat. falconarius] (Jagdw.): jmd., der bestimmte Greifvögel, meist Falken, für die Jagd abrichtet u. mit ihnen jagt. * * * Falkner,   Falkenier,… …   Universal-Lexikon

  • Bockfieber — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Falkenjagd — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Beizjagd in Ostasien, besonders China (Auftauchen während der Han Dynastie (206 v. Chr. bis 220 n. Chr.), H. Epstein: The Origin and Earlist History of Falconry in Isis 34,… …   Deutsch Wikipedia

  • Falknerei — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Beizjagd in Ostasien, besonders China (Auftauchen während der Han Dynastie (206 v. Chr. bis 220 n. Chr.), H. Epstein: The Origin and Earlist History of Falconry in Isis 34,… …   Deutsch Wikipedia

  • Falknerschein — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Beizjagd in Ostasien, besonders China (Auftauchen während der Han Dynastie (206 v. Chr. bis 220 n. Chr.), H. Epstein: The Origin and Earlist History of Falconry in Isis 34,… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich I. (HRR) — Bild Heinrichs I. in der anonymen Kaiserchronik für Kaiser Heinrich V. Heinrich I. (* 876; † 2. Juli 936 in Memleben an der Unstrut) aus dem Geschlecht der Liudolfinger, nicht zeitgenössisch auch Heinrich der Vogeler[1], Heinrich der Burgenbau …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich der Burgenbauer — Bild Heinrichs I. in der anonymen Kaiserchronik für Kaiser Heinrich V. Heinrich I. (* 876; † 2. Juli 936 in Memleben an der Unstrut) aus dem Geschlecht der Liudolfinger, nicht zeitgenössisch auch Heinrich der Vogeler[1], Heinrich der Burgenbau …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich der Finkler — Bild Heinrichs I. in der anonymen Kaiserchronik für Kaiser Heinrich V. Heinrich I. (* 876; † 2. Juli 936 in Memleben an der Unstrut) aus dem Geschlecht der Liudolfinger, nicht zeitgenössisch auch Heinrich der Vogeler[1], Heinrich der Burgenbau …   Deutsch Wikipedia

  • Jagdsprache — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Jägerdeutsch — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”